Werbung
Autos im
TechnikmuseumSinsheim und Speyer
Beschreibung:
"Rennwagen für die Straße" ist die richtige Bezeichnung für den Ferrari F50, der in einer Stückzahl von nur 349 Exemplaren, zwischen 1995 und 1998 produziert wurde.
Der auf einem Kohlefaser-Monocoque und einer volltragenden Antriebseinheit basierende Sportwagen ist die direkte Ableitung aus dem Ferrari Formel-1 Rennwagen. Den Spurt von 0-100 km/h legt der F50 in nur 3,87 Sekunden zurück und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.
Eine Besonderheit ist das abnehmbare Dach, das bei Bedarf durch ein kleines Notverdeck ersetzt werden kann. Der Preis dieses Supersportwagen betrug 1995 ca. 750.000 DM. Nur Kunden des Hauses Ferrari blieb es vorbehalten einen der 349 Boliden zu erwerben.
Technische Daten:
- Baujahr: 1997
- Leistung: 520 PS
- Hubraum: 4699 ccm
- Motor: V 12